
Wie kommen Überspannungen ins Haus?
 Sie gelangen von außen über Strom-, Daten- und Telekommunikation
Leitungen in das Gebäude und gefährden alle elektrischen Geräte und
 System
Welche Gefahren bestehen konkret und wie können Sie diese 
zuverlässig absichern?
Blitz- und Überspannungsschäden – Lösungen von Überspannung Schutz beugen vor 
und schaffen Sicherheit.
Warum ist Überspannung Schutz so wichtig?
Komfort, Sicherheit, Investitionsschutz und Unabhängigkeit für 
das Zuhause – alle Argumente für unsere  Kunden.
Wie sehen Schutzkonzepte für verschiedene Gebäudetypen aus?
Sicherheit für Wohngebäude ist uns wichtig– schnell die passenden Produkte auswählen und installieren.
Welche Vorteile bietet Ihnen die Zusammenarbeit mit uns?
Gute Beratung.
Zeitersparnis, Sicherheit und schnelle Hilfe bei Fragen
Unser Leben wird immer digitaler
Digitalisierung in Höchstgeschwindigkeit
Unser moderner Lifestyle definiert sich immer mehr
 über digitale Geräte: Smart TV, intelligente Haustechnik,
 Einbruchsicherung, E-Mobility, um nur einige zu nennen.
 Auch der Komfort des Smart Homes ist heute für viele
 schon selbstverständlich. Smart bedeutet aber auch, dass
 die Geräte immer sensibler werden und auf Störungen
 empfindlicher reagieren
Immer mehr Unwetter auch bei uns
Eine erste Gefahr für die moderne Technik
Der Klimawandel führt auch in unseren Regionen zu 
Veränderungen: Wetterphänomene wie Gewitter und 
Blitzereignisse nehmen zu – und damit die oftmals unter-
schätzte Gefahr von Blitz- und Überspannungsschäden. 
Besonders gefährdet ist die empfindliche Technik im  
vernetzten Zuhause.
Neue Entwicklungen erfordern 
konsequente Sicherheitskonzepte
Das Zuhause solide absichern
Immer empfindlicher reagierende technische Geräte und 
steigende Gewitterbedrohung – eine riskante Mischung, die 
es ernst zu nehmen gilt! Je intensiver wir die Möglichkeiten 
der Digitalisierung nutzen, desto wichtiger ist es, sie best-
möglich abzusichern. Damit die smarte Gebäudetechnik 
und das Home Office zuverlässig verfügbar sind, die 
Heizung immer läuft und der WLAN-Router durch gehend 
funktioniert.
Ob Neubau, Modernisierung oder Nachrüstung 
Das moderne Zuhause braucht ein umfassendes Schutzkonzept.
Den Stecker ziehen“ ist keine Lösung
und oft auch gar nicht möglich, denken Sie an Heizung, Alarmanlage oder Gefrierkombination.